Hier erfahren Sie, wie man den Kuchen einfach zeichnen kann. Schauen Sie mal folgende Schritt für Schritt Anleitung an und probieren Sie selber.
Kuchen zeichnen einfach – Schritt für Schritt Tutorial
Wir werden den Kuchen in den Becher ziehen, also fange ich mit diesem an. Einen Becher zu zeichnen ist nicht so schwierig – beginnen Sie einfach mit einem Oval und fügen Sie dann den Boden hinzu.
Jetzt können Sie mit dem Zeichnen des Kuchens beginnen. Ich beginne, den Kuchen Schritt für Schritt von den Rändern her zu zeichnen – wir erstellen einen Zickzack-Umriss des Kuchens, wie auf dem Bild unten dargestellt.
Unser Kuchen wird angeschnitten, um die Füllung zu sehen, also müssen wir diesen Teil zeichnen. Das heißt, wir radieren einen Teil des Umrisses aus und zeichnen ein Dreieck bis zur Mitte des Kuchens nach.
Sie können die Füllung selbst oder vielmehr ihre Kontur zeichnen.
Die Oberseite der Torte wird mit Sahne bedeckt sein, so dass wir sie als spiralförmigen Tropfen zeichnen.
Sie können den nächsten Schritt überspringen, aber wenn Sie Ihren Kuchen wirklich süß machen wollen, zeichnen Sie ihm ein lustiges Gesicht mit geröteten Wangen, etwa so.
Man muss nur eine Falte auf die Oberseite des Kuchens zeichnen.
Nun, da wir den Kuchen mit Bleistift bemalt haben, können wir damit beginnen, allmählich unsere Zeichnung zu malen! Man beginnt mit einer Tasse, male sie blau an, und zeichnet eine Blendung an der Seite.
In diesem Stadium müssen Sie den Kuchen selbst bemalen – der Teig sollte braun oder gelb sein, und ich habe die Füllung grün gemacht. Sie können die Torte auch mit Früchten und Beeren dekorieren.
Malen Sie Wangen und Sahne, fügen Sie einen hellen Hintergrund und einen Schatten hinzu, der von der Torte weggeworfen wird. Das war’s, wir sind mit dem Zeichnen fertig!
- Geier, Tanja (Autor)
- frechverlag (Autor)
- Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
- frechverlag (Autor)
- Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
- VISUALISIERUNG GANZ EINFACH - 32 Karten mit Inspirationen für deine Flipcharts. Alle Individuell gestaltet und gerade für Einsteiger optimal. Flipcharts gestalten ist einfach!
- PRÄSENTATIONEN ERSTELLEN - Vorträge mit Bilder prägen sich besser ins Gehirn ein. Nutze dies zu deinem Vorteil bei deiner nächsten Präsentation oder wenn du Meetings leiten musst.
- SYMBOLE ZEICHNEN - oder auch Personen zeichnen - mit Hilfe einfacher Anleitungen und Tipps vom Profi wird Visualisieren zum Kinderspiel für dich. Durch 3D-Effekte und Schattierungen ziehen deine Zeichnungen dein Publikum in den Bann.
- ALTERNATIVE ZUM FLIPCHART BUCH - Es muss nicht immer ein Buch oder Seminar sein. Dieses Kartenset gehört in die Methodensammlung für jeden Trainer & Berater, neues agiles Lernen.
- EINSATZ - für Karriere, Coaching, Beratung, Ausbildung, Training, Schule, Führung im Business, Mediation im Team, Workshop, Besprechung / Meeting, Seminare gestalten, Konflikte moderieren, Unternehmenskommunikation u.v.m.
- Tolles Übungsbuch zum Basteln
- Inklusive vieler Übungsseiten zum Download
- Maße: ca. 21,5 x 28,5 cm, Hardcover
- Grundlagen wie Schraffuren, Grundformen uvm. werden erklärt
- Geeignet für Kinder ab 9 Jahren
- Abmessungen: 26 x 21 x 1 CM (L x B x H)Gewicht: 100,000 G
- Pautner, Norbert (Autor)
Quelle: lessdraw.com