Hier erfahren Sie, wie man das Spinnennetz selbst zeichnen kann. Schauen Sie mal folgende Schritt für Schritt Anleitung an und probieren Sie mal selbst.
Spinnennetz zeichnen lernen – Tutorial
Um ein Spinnennetz zu zeichnen, müssen wir ein Fundament zeichnen. Die Grundlage für das Zeichnen eines Spinnennetzes mit einem Bleistift wird dieser Schnittpunkt der Linien sein.
Nun fügen wir weitere Linien in gleichem Abstand zueinander hinzu. Sie können unterschiedlich lang sein, denn ein Spinnennetz muss nicht perfekt sein.
Nun beginnen wir, in Etappen mit einem Bleistift den Schnittpunkt dieser Linien zu zeichnen. Zwischen jeder Linie, die sich in der Nähe befindet, ziehen wir solche gekrümmten Fäden eines Spinnennetzes. Sie können sich in verschiedenen Abständen und in verschiedenen Winkeln befinden.
Auf diese Weise füllen wir den gesamten Raum zwischen den Hauptfäden des Spinnennetzes aus.
Wenn Sie Erfolg haben, können Sie dem Spinnennetz eine Spinne oder ein Fliegenpaar hinzufügen. Jetzt wissen Sie, wie man ein Spinnennetz mit einem Bleistift in Etappen zeichnet.
- frechverlag (Autor)
- Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
- Geier, Tanja (Autor)
- frechverlag (Autor)
- Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
- Endlich die eigenen Mangas zum Leben erwecken. Dieses Set bietet den perfekten Einstieg in die faszinierende Welt des Manga Zeichnens. Das Anleitungsbuch des bekannten Künstlers und Illustrators Gecko Keck liefert Grundlagenwissen über Anatomie, Zeichentechniken, Gefühle und den Aufbau eines eigenen Manga. Außerdem im Set enthalten: Mangapapier mit Raster, Fineliner, Bleistift, Radiergummi und Lineal. Mit dieser Grundaustattung steht dem eigenen Manga nichts mehr im Weg!
- Keck, Gecko (Autor)
- Tolles Übungsbuch zum Basteln
- Inklusive vieler Übungsseiten zum Download
- Maße: ca. 21,5 x 28,5 cm, Hardcover
- Grundlagen wie Schraffuren, Grundformen uvm. werden erklärt
- Geeignet für Kinder ab 9 Jahren
Quelle: lessdraw.com