Richtig lüften im Winter - Anleitung & Tipps

Richtig lüften im Winter

Regelmäßiges Lüften und sinnvolles Heizen sind bewährte Mittel, um ein günstiges Raumklima zu schaffen, das das Wohlbefinden fördert und Energie spart. Aufgrund der ständig wechselnden Wetterbedingungen müssen die Lüftungsmethoden je nach Jahreszeit unterschiedlich sein.

Winter bedeutet Minusgrade draußen und Plusgrade in beheizten Räumen. Trotz des Temperaturunterschieds ist es wichtig, Häuser, Wohnungen und Büros jeden Tag zu lüften. Der Luftaustausch hilft, Keime und Luftfeuchtigkeit zu reduzieren, was zu Ihrem Wohlbefinden beiträgt, Ihre Schlafqualität verbessert und Ihnen Energie für die Arbeit gibt. Außerdem ist es wichtig, die Räume während der Heizperiode zu lüften, ohne dass Wärme verloren geht und der Komfort leidet.

Lüften ist notwendig für die Gesundheit

Bei jedem Schritt warten Keime auf uns. Und im Herbst und Winter werden wir häufiger als sonst von allen möglichen Infektionen befallen. Und sie greifen uns dort an, wo wir sie nicht erwarten – in unseren Häusern! Und wir werden von den Mikroben angegriffen, die wir selbst mitbringen. Aber Ärzte beruhigen uns – es gibt einfache Möglichkeiten, sie zu bekämpfen. Lüften Sie den Raum einfach gut genug, um alle Bakterien und Viren darin loszuwerden.

Haben Sie keine Angst vor kalter Luft. Idealerweise schließen Sie den Raum, nachdem Sie ein Fenster zum Lüften geöffnet haben, und verlassen Sie ihn. Die Idee ist, keine Zugluft zu erzeugen. Schon wenige Minuten intensives Lüften haben eine gute Wirkung.

Vorteile des Luftaustauschs:

  • Bekämpfung von Feuchtigkeit, Pilzen und Schimmel.
  • Beseitigen Sie schädliche Mikroorganismen.
  • Richtige Befeuchtung.
  • Positive Auswirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden.

Es ist auch gut für die Gesundheit, nicht zu überhitzen. Die optimale Temperatur liegt bei 16-19 Grad. Wenn er höher ist, was tatsächlich der Fall ist, trocknen die Schleimhäute aus und der Körper ist anfälliger für Keime. Daher wird durch das Lüften nicht nur die Temperatur gesenkt, sondern auch die Luft befeuchtet.

Auch wer alleine wohnt, muss auf Bakterien oder Viren achten, die er früher mit nach Hause gebracht hat. Wenn unsere Immunität herabgesetzt ist, werden diese Bakterien stärker als wir und greifen an. Eine gute Möglichkeit, die Kleidung nach der Heimkehr zu wechseln, da wir viele Keime mitbringen, und sie für ein paar Stunden auf dem Balkon aufzuhängen (wenn der Balkon verglast ist, ein Fenster öffnen). In der Kälte sterben die Bakterien recht schnell ab.

Wissenswertes:

  • 15 Minuten – genau so lange teilt sich ein Bakterium unter idealen Bedingungen. Bakterien siedeln sich gerne auf warmen Heizkörpern und Öfen an. Dort vermehren sie sich schnell. Wenn die Bakterien groß genug sind, teilen sie sich in zwei Teile. Ihre Wachstumsrate ist so intensiv, dass selbst wenn sie sich einmal pro Stunde teilen, nach einem Tag mehr als 8,3 Millionen Zellen vorhanden wären, nach zwei – mehr als 14 Milliarden!
  • 4 Stunden – so lange hält sich ein aktives Influenzavirus auf Gegenständen (Möbeln, Stühlen oder Handläufen beim Transport).
  • 10 Sekunden – ein solch kurzer Kontakt mit der Handfläche eines Grippekranken führt dazu, dass das Grippevirus oder grippeauslösende Rhinoviren in 70% der Fälle auf unsere Handflächen gelangen.
  • 30 Sekunden langes Waschen der Hände mit Wasser und Seife reicht aus, um Keime auf der Handoberfläche effektiv zu beseitigen.
  • Durch das Lüften für ein paar Minuten können wir alle Keime für mehrere Stunden aus dem Raum entfernen.

Winterlüftung ist gut für Zimmerpflanzen

Pflanzen

Pflanzenzüchter sagen, dass es eine gute Idee ist, die Wohnung im Winter zu lüften, weil das Grün besser wächst. Zimmerpflanzen verbrauchen hauptsächlich Kohlendioxid, das für die Photosynthese benötigt wird, und geben im Gegenzug Sauerstoff an die Luft ab. Die Belüftung ist jedoch ein sehr notwendiger Vorgang.

Indem wir frische Luft in den Raum einführen, reinigen wir die Atmosphäre von pathogenen Pilzsporen. Dies ist besonders wichtig, wenn die Blüten in hoher Dichte stehen und leicht infiziert werden.

Wenn Sie den Raum lüften, wird die Temperatur für eine Weile reduziert, was das Pflanzenwachstum fördert und die Triebe stärkt. Vergessen Sie nicht, Ihre Zimmerpflanzen in dieser Zeit zu schützen – stellen Sie sie weiter hinten im Raum auf oder decken Sie sie mit einem Sichtschutz, z. B. aus Pappe, ab, wenn Sie im Winter die Fenster öffnen. Ein Luftzug, wenn der Wind durch mehr als ein Fenster bläst, kann Ihre Zimmerpflanzen gefährden. Die Blätter verlieren viel Wasser und welken infolgedessen.

Warum ist die systematische Lüftung so wichtig?

Die saubere Luft in einer Wohnung hat einen starken Einfluss auf das allgemeine Wohlbefinden des Haushaltes und auf den technischen Zustand der Wohnung. In luftdichten Räumen, ohne geregelten Zugang zu Frischluft, bildet sich ein ungesundes Klima. Hohe Raumluftfeuchte ist ein Nährboden für verschiedene Mikroorganismen, weshalb sie sich extrem schnell vermehren. Alltägliche Aktivitäten in der Wohnung, insbesondere Waschen, Kochen, Bügeln und Nassreinigung, haben einen erheblichen Einfluss auf die Erhöhung der Luftfeuchtigkeit.

Es gibt eine Gesetzmäßigkeit: Je wärmer die Raumluft ist, desto mehr Feuchtigkeit wird sie aufnehmen. Bei Abkühlung sinkt die Sättigungsgrenze, und die darin gespeicherte Feuchtigkeit kehrt in Form von Wasserdampf an die Umgebung zurück, der in den Bereichen mit den niedrigsten Temperaturen kondensiert. Dies sind Fenster, Fensterbänke, Untersichten, Wände sowie Bereiche hinter Schrankmöbeln (Ursache für ungleichmäßige Schweißbildung an den Wänden dahinter).

Negative Auswirkungen einer unzureichenden Belüftung:

  • Erhöhtes Risiko von Schimmel und Mehltau an Wänden und Untersichten.
  • Gesundheitliche Probleme: Häufigere Atemwegserkrankungen, provozieren allergische Reaktionen und Bluthochdruck.
  • Wirkt sich negativ auf die Stimmung und den Allgemeinzustand des Körpers aus, trägt zu einer Abnahme der Immunität bei.
  • Verschlechtert die Konzentration, was sich besonders negativ auf die Leistung von Schulkindern auswirkt.

Diese Liste kann noch erheblich erweitert werden. Um diese und andere unerwünschte Effekte zu vermeiden und sich in Ihrer Wohnung wohl zu fühlen, ist es notwendig, den Raum täglich zu lüften, aber es ist wichtig, es richtig zu tun.

Fenster sollten 3 Mal am Tag geöffnet werden

Die Öffnung der Fenster im Haus oder Büro sollte den Jahreszeiten angepasst werden. Fenster für längere Zeit angelehnt oder ganz geöffnet zu lassen, ist nur im Sommer sinnvoll, wenn eine Abkühlung des Raumes erwünscht ist. Im Winter ist es wichtig, daran zu denken, die von Heizsystemen erzeugte Wärme zu speichern. Eine übermäßige Kühlung von Räumen erfordert ein anschließendes intensives Heizen, was zu höheren Heizkosten führt. In Häusern und Wohnungen sollten die Räume dreimal am Tag gelüftet werden. Die besten Zeiten sind morgens, mittags und abends.

Es scheint, dass es nichts besonders Kompliziertes gibt, um Räume zu lüften – einfach einen Griff drehen und das Fenster öffnen oder den Flügel in Kippstellung bringen. Die Art und Dauer der Belüftung kann jedoch nur von den aktuellen Wetterbedingungen abhängen. Ein zu langes Offenhalten der Fenster im Winter führt zu einer Auskühlung der Räume und damit zu thermischem Unbehagen, Erkältungsgefahr und höheren Heizkosten. Deshalb ist es sowohl für die Gesundheit des Haushalts als auch für das Familienbudget wichtig, einfache Regeln zum Lüften während der Heizperiode einzuhalten.

Moderne Fenster, egal aus welchem Profilmaterial, sind hochgradig luftdicht. Das spart zwar viel Wärme, beeinträchtigt aber die richtige Luftzirkulation. Um ein behagliches Wohnklima zu schaffen, ist es daher notwendig, die Räume öfter zu lüften, und die Heizperiode ist da keine Ausnahme.

Richtig lüften im Winter

Die 5 wichtigsten Regeln für effektives Lüften im Winter

  1. Im Winter ist es ratsam, die Fenster ganz zu öffnen, aber nur für kurze Zeit. Lüften Sie kurz aber intensiv. Durch den weit geöffneten Flügel findet ein wesentlich schnellerer Luftaustausch statt, der ein übermäßiges Auskühlen des Raumes verhindert. Dabei sollten Sie Zugluft vermeiden. Obwohl sich diese Praxis im Sommer positiv auswirkt, kann sie im Herbst und Winter zu einer übermäßigen Auskühlung der Wandstrukturen führen. Es ist ratsam, dreimal am Tag zu lüften, aber immer nach dem Aufwachen und vor dem Schlafengehen.
  2. Während des Lüftens empfiehlt es sich, die Türen zwischen benachbarten Räumen mit unterschiedlichen Heiztemperaturen zu schließen. Dies verhindert die Kondensation von feuchtwarmer Luft in kühleren Räumen.
  3. Bevor Sie ein Fenster öffnen, ist es besser, die Heizungen abzuschalten oder die Heiztemperatur zu reduzieren. Wenn Sie das Fenster öffnen, wenn der Heizkörper mit maximaler Leistung läuft, entweicht die warme Raumluft sofort nach draußen. “Intelligente” Fensterbeschläge ermöglichen es, diese Vorgänge zu kombinieren: Wenn Sie das Fenster öffnen, wird der Heizkörper automatisch ausgeschaltet und andersherum. Und mit Geräten wie WiFi 8S und ST-8S ist es nun möglich, die Raumtemperatur drahtlos zu steuern.
  4. Vergessen Sie nicht auf die Sicherheit der kleinsten Mitglieder Ihres Haushalts. Ein offenes, belüftetes Fenster wird keine Tragödie verursachen, wenn ein Griff mit einem Schlüssel daran angebracht ist. Bei intensiver Lüftung ist es besser, Ihr Kind in einen anderen Raum zu bringen.
  5. Installieren Sie moderne Fensterlüftungssysteme. Viele erlauben eine Lüftung bei geschlossenen Fenstern.

Moderne Fensterlüftungssysteme

Das traditionelle Öffnen von Fenstern ist nicht die einzige Möglichkeit, frische Luft in die Wohnung zu lassen. Dank innovativer Lösungen im Bereich der Armaturen wird der Lüftungsprozess immer intelligenter.

Mikrobelüftung

In der Winterperiode funktioniert die Mikrolüftung effektiv, wofür spezielle Beschläge am Flügel oder Rahmen verantwortlich sind. Bei der Montage des Fenstergriffs in einer bestimmten Position entsteht ein kleiner Spalt zwischen Flügel und Rahmen, durch den Frischluft ungehindert in den Raum eindringen kann. Der Fensterflügel ist in dieser Position sicher verriegelt.

Ventilatoren

JUNG Interior TF35 Säulenventilator Turmventilator 78cm, 3 Stufen Standventilator, Oszillierender Boden Ventilator, Lautstärke max. 57dBA, 45 W, weiss
  • ✅ TESTSIEGER - Dieser JUNG Bestseller Raum-Luft-Ventilator ist Preis-/ Leistungstestsieger 2020 mit der Note 2,0 (gut), im Test: 12 Turm-Ventilatoren verschiedener Hersteller. Den ausführlichen Stablüfter Test können Sie gerne über eine Suchmaschine einsehen, geben Sie hierzu - JUNG TV01 Test - ein. Zum Video-Test gelangen Sie über das bekannte Videoportal
  • ✅ ENERGIESPAREND - Stromvebrauch je Stunde auf Stufe 3 beträgt 0,05 KWh, das entspricht 1,5 Cent / 0,015 € (ausgehend von einem Strompreis von 0,30 €/KWh)
  • ✅ UMWELTFREUNDLICH - Dank günstigen Betriebskosten Umwelt- und Klimafreundlich. Energieeffizienzklasse A+
  • ✅ LEISTUNG - Standlüfter 50 W Leistung, Betriebslautstärke max. 48 dBA auf höchster Stufe (zum Vergleich: leise Schlafzimmer bei Nacht 35 dBA), 75° schwenkbare Oszillation, Luftzirkulation auf höchster Stufe 4 m / sek., für Räume bis 50qm, Stromkabel 170cm
  • ✅ DESIGN: Schlicht und modern gehaltene Glanz-Optik. Turm -Form 76cm hoch, schlanke Abmessungen, leichte 2,5kg Gewicht und fester Stand (breiter Standfuß)

Eine weitere Möglichkeit, die Reinheit der Luft in einer Wohnung zu erhöhen, sind Lüftungsanlagen – kompakte Geräte, die in Fenster oder Wände von Gebäuden integriert werden. Ihr größter Vorteil ist die Möglichkeit, die Menge, Temperatur und Reinheit der durchströmenden Luft zu steuern. Die Stärke des Luftstroms kann eingestellt werden.

Sie sind eine gute Lösung für alle, die aus privaten oder beruflichen Gründen häufig außer Haus sein müssen. Mit modernen Lüftungssystemen sieht Ihr Zuhause auch nach der Rückkehr von einer langen Geschäftsreise nie wie ein Gewächshaus aus.

Offen-geschlossene Fenster

Die Mikroschlitzlüftung, die für Fenster mit Parallelschiebebeschlägen (Auf-Zu-Fenster) charakteristisch ist, ist teurer, aber auch eine Hightech-Option für die Verglasung von Wohnungen. In diesem Fall verschiebt sich der Flügel am Umfang des Fensters um einige Millimeter, so dass bei jedem Wetter ein voller Luftaustausch möglich ist. Diese Lösung ist besonders effektiv bei starkem Regen oder Schneefall, wenn das Öffnen von Fenstern die Wandverkleidung oder den Bodenbelag beschädigen kann.

Ein weiterer Vorteil von offen-geschlossenen Fenstern ist eine gute Luftzirkulation, die die Wahrscheinlichkeit von Krankheiten im Winter reduziert. Die kalte Straßenluft kommt allmählich herein und erwärmt sich recht schnell, so dass die Atmosphäre im Raum für die Menschen immer angenehm ist.

Bestseller Nr. 1
Abluftventilator Geräuscharm, Rohrventilator Badlüfter, 60w Axialventilator Wandmontierte Lüfter Wand Decken Lüftungsgebläse, für Garage Belüftung Badezimmer Plattengröße: 8'' 1050 m³/h (Schwarz)
  • Einfach zu installieren und zu reinigen.
  • Reinigung und Staubentfernung, lüften schnell. mit Kabel, ohne Stecker, flexibel installiert.
  • Wand / Fenster montierbar, geeignet für Küche, Bad, Toiletten, Schlafzimmer, Wohnzimmer und Büro Belüftung.
  • Speziell für den Innenanbau entwickelt
  • Erfüllt alle Anforderungen für Badezimmer, Toiletten und Feuchträume, geeignet für Wand- oder Deckenmontage.
Bestseller Nr. 2
ECSWP Luftbefeuchter Heim Mute Schlafzimmer Schwangere Frau Baby-Smart-Feuchtekonstant kleinen Desktop-Klimaanlage Zimmerluft-Sprühdose (Color : A)
  • Ruhig und still, wird nicht stören den Schlaf.
  • Antirutschmatte, stabil und langlebig, rutscht nicht.
  • Große Kapazität Wassertank, kann den ganzen Tag verwendet werden.
  • 360 ° Nebel, große Reichweite, einfach den gesamten Raum abzudecken.
  • Intelligente Thermostatsystem, entsprechend der Umgebung, keine manuelle Bedienung.
Bestseller Nr. 3
SMEJS Luftbefeuchter Heim Mute Schlafzimmer Schwangere Frau Baby-Smart-Feuchtekonstant kleinen Desktop-Klimaanlage Zimmerluft-Sprühdose (Color : B)
  • Ruhig und still, wird nicht stören den Schlaf.
  • Antirutschmatte, stabil und langlebig, rutscht nicht.
  • Große Kapazität Wassertank, kann den ganzen Tag verwendet werden.
  • 360 ° Nebel, große Reichweite, einfach den gesamten Raum abzudecken.
  • Intelligente Thermostatsystem, entsprechend der Umgebung, keine manuelle Bedienung.
Bestseller Nr. 4
Zimmerluft, Dicke Luft
  • Rehaag, Regine (Autor)
Bestseller Nr. 5
Bestseller Nr. 10
LEVOIT Luftreiniger Allergiker mit H13 HEPA Luftfilter gegen 99,97% von Schimmel Staub Pollen, Luftqualitäts-Feedback & Automodus, CADR 240m³/h für Raucherzimmer, Air Purifier 22dB Schlafmodus Timer
  • Frischere Luft: Mit CADR von 240m³/h reinigt Core 300S eine Raumgröße von 50㎡ zweimal pro Stunde, Dreifach H13 HEPA Filter entfernt 99,97% von Schimmel, Staub, Pollen
  • Luftqualitäts-Farbfeedback: Der LEVOT Core 300S verfügt über einen professionellen Lasersensor, dadurch zeigt die Luftqualität direkt auf dem Bildschirm und dem Mobiltelefon in Echtzeit an
  • Ultraleiser Schlaf-Modus: Ideal fürs Schlafzimmer,Während des Schlafmodus arbeitet der Luftreiniger nahezu lautlos(22dB), der Bildschirm bleibt komplett ausgeschaltet und Sie haben erholsameren Schlaf
  • Jederzeit alles unter Kontrolle: Verbinden Sie sich über unsere kostenlose VeSync-APP mit Ihrem Luftreiniger mit Luftfilter, um eine gesunde Umgebung jederzeit und überall zu schaffen. Hinweis: Über 2,4 GHz WLAN bei der Verbindung
  • H13 HEPA Ersatzfilter: Eine zusätzliche Schicht Aktivkohlefilter kann Gerüche besser absorbieren als andere Reiniger. Neben dem Standardfilter stehen Ihnen der Anti- Abgas/Schimmel/Haustierallergie Filter zur Auswahl. Hinweis: NUR Standardfilter ist dabei, andere Filter braucht weitere zu kaufen

Schreibe einen Kommentar

Beste Ideen finden und realisieren

Egal ob Sie nach frische Bastelideen, Rezepten, Anleitungen, Deko- oder Wohnideen suchen - auf DekoKing.com finden sie beste und aktuelle Ideen & Inspirationen.

DekoKing-Logo_footer_228x130

Wer ist online

Im Moment ist niemand online.

Copyright © 2021 DekoKing.com