Jeder kann eine Palme zeichnen. Es geht ganz einfach und nimmt wenig Zeit. Schauen Sie mal folgende Schritt für Schritt Anleitung an und probieren Sie selbst.
Palme zeichnen lernen Schritt für Schritt
Wie alle Bäume beginnen wir, eine Palme aus dem Stamm zu zeichnen. Sehen Sie sich das Bild unten an – wie man einen Palmenstamm zeichnet, und seine Form ist rot markiert. Zeichnen Sie einen Palmenstamm mit einer leichten Neigung.
Wir fahren fort und ziehen horizontale, leicht gekrümmte Linien über das ganze Fass.
Der nächste Schritt ist das Aufziehen von Kokosnüssen auf den Palmenstamm. Die Kokosnüsse können in drei oder vier Kreisen markiert werden.
Wir müssen nur noch die Palmenblätter zeichnen. Dies ist wahrscheinlich die schwierigste Phase beim Zeichnen einer Palme in dieser Klasse.
Auf einer Palme gibt es nur fünf Blätter von etwa gleicher Größe. Sie können in einem Kreis laufen und auf dem unteren Blatt links oder rechts anfangen zu zeichnen. Die Palme ist fast fertig.
Die Palme ist fertig. Viel Spaß!
- frechverlag (Autor)
- Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
- Endlich die eigenen Mangas zum Leben erwecken. Dieses Set bietet den perfekten Einstieg in die faszinierende Welt des Manga Zeichnens. Das Anleitungsbuch des bekannten Künstlers und Illustrators Gecko Keck liefert Grundlagenwissen über Anatomie, Zeichentechniken, Gefühle und den Aufbau eines eigenen Manga. Außerdem im Set enthalten: Mangapapier mit Raster, Fineliner, Bleistift, Radiergummi und Lineal. Mit dieser Grundaustattung steht dem eigenen Manga nichts mehr im Weg!
- Keck, Gecko (Autor)
- Geier, Tanja (Autor)
- frechverlag (Autor)
- Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
- Schwager & Steinlein Verlag (Autor)
Quelle: risovat-legko.com